Termin: 9. Mai 2009

Wettkampfbericht: Bierpong / Sackhüpfen

Zur Freude der Düsseldorfer 12 Kampf Gemeinde stand im nunmehr fünften Wettkampf dieser Saison diesmal ein gladiatorenhafter Wettbewerb in Disziplinen an, in denen sich so mancher, ob seiner von Geselligkeit geprägten Jugend, deutliche Siegeschancen ausgerechnet hatte.

Auf Geheiß des Scoreboarders Highscore versammelten sich 12 ½ altbierdurstige Recken, nebst weiblichem Anhang und der immer größer werdenden Fangemeinde am Samstag den 9. Mai 2009 auf dem Feld der Ehre, dem Ostpark zu Düsseldorf, um sich in den semiolympischen Disziplinen Sackhüpfen und dem sagenumwobenen „Bierpong“ zu messen. Nachdem der Grill in Gang gesetzt, die Decken ausgerollt und die Wettkampfstätte dem Circus Maximus gleich präpariert war, ging es nach kurzer aber prägnanter Einweisung in die Wettkampfregeln auch schon mit der ersten Teildisziplin, dem Sackhüpfen los. Dabei galt es in 120l Schwerlastsäcken (im Volksmund auch als blauer Müllsack bekannt) eine Distanz von ca. 25 Metern bis zur einer aus (den mutigsten!) Spielerfrauen gebildeten Wendemarke hüpfenderweise zu überwinden, um nach Umschiffung dieser Klippe zum Endspurt auf die Zielgrade anzusetzen. Die einzige Regel, die es zu beachten galt war: Die Hände bleiben am Sack! Da im Übrigen lediglich Waffen vorher bei der Wettkampfleitung anzumelden waren, kam es zu teilweise schweren Gefechten auf der Hüpfbahn, die den Wagenrennen aus Ben Hur in nichts nachstanden. Schon nach den Vorläufen zeigte sich, dass der Präsident, nach dem verpassten Bogenschießen und dem schon enttäuschend frühen Ausscheiden von Hasi, mächtig motiviert war und sich scheinbar seit Wochen ausschließlich sackhüpfenderweise fortbewegt hatte. Allein HorstBorst konnte seine Kanguruhqualitäten gewohnt souverän aufs Parkett bringen und dem Präsidenten einen harten aber fairen Zweikampf um den Sieg bieten. Sozusagen im Windschatten der beiden hüpften sich Powersaw und Grabbi im Finale auf die vorderen Plätze. Der Rest der schon ermatteten Kontrahenten fragte sich währenddessen, ob man die erlittene Schmach wohl beim Bierpong wieder wettmachen könne und überhaupt, wo denn nun das Bier blieb!?! Bevor aber die zweite Teildisziplin gestartet werden konnte, mussten zunächst die Unmengen an köstlichem Grillgut, Salaten und sonstigen Picknickhappen (Danke Mädels!!) von dem als Spielfläche benötigten, durch die extreme Belastung aber schon deutlich gezeichneten Tapeziertisch verzehrt werden. Einzelne 12 Kämpfer wurden schon in dieser frühen Phase des Wettkampfes bei Aufwärmrunden am Altbierfass gesichtet, was nach umstrittener Theorie positive Auswirkung auf die nun notwendige Zielsicherheit haben sollte. Denn im Bierpong galt es, teamweise einen viel zu großen Ping-Pong Ball in einen von sechs viel zu kleinen Bierbechern, entweder direkt oder aber mit vorherigem Tischkontakt zu befördern. Die so getroffenen biergefüllten Becher mussten sodann vom gegnerischen Team unverzüglich gelehrt werden. Da der Autor dieser Zeilen leider bis zum Finale bierpongen musste, sind die Details des Spiels, aus nachvollziehbaren Gründen, leider nicht (mehr) bekannt. Überliefert wurde jedoch, dass sich anscheinend die besten Bierpong Trainingslager an der US - Amerikanischen Ostküste befinden müssen, da Powersaw seiner teutonischen Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance ließ und souverän nicht nur den Etappensieg, sondern aufgrund der guten Platzierung im Sackhüpfen auch den Gesamtsieg einfuhr. Zweiter im Gesamtklassement wurde der wie entfesselt bierpongende und sackhüpfende HorstBorst gefolgt vom erneut bärenstarken Präsidenten MC Döner. Nunmehr gilt es aber für alle 12 Kämpfer schnellsten die im Bierpong dazu gewonnen Kilos wieder loszuwerden, um im nächsten Wettkampf, der 5-Kampf Leichtathletik überhaupt bestehen zu können.

Ergebnisse:'

1. Teildisziplin Sackhüpfen (Henni war wg. Abwesenheit bei dieser Teildisziplin nicht in der Wertung):
1. MC Döner (20P)
2. HorstBorst (18P)
3.Powersaw (16P)
4.Grabbi (14P)
5. Egi-Pop (13P)
6. Trainer (12P)
7. Verlierenix (11P)
8. Systematiker (10P)
9. Hasi (9P)
10. Printe (8P)
11. Highscore (7P)
12. Phil (6P)

2. Teildisziplin Bierpong (Phil war wg. Abwesenheit bei dieser Teildisziplin nicht mehr in der Wertung):'

1. Powersaw (20P)
2. Trainer (18P)
3. Horstborst+Egi-Pop (jeweils 16P)
4. Hasi + Henni (der dabei von der hervorragenden Vorabeit des Gastspielers "Plöbby" profitierte!) (jeweils 14P)
5. Grabbi (13P)
6. MC Döner (12P)
7. Printe + Verlierenix (jeweils 11P)
8. Systematiker (10P)
9. Highscore (9P)

Daraus ergibt sich für die 5. Disziplin insgesamt folgendes Bild:

1. Powersaw (36P)
2. HorstBorst (34P)
3. MC Döner (32P)
4. Trainer (30P)
5. Egi-Pop (29P)
6. Grabbi (27P)
7. Hasi (23P)
8. Verlierenix (22P)
9. Systematiker (20P)
10. Printe (19P)
11. Highscore (16P)
12. Henni (14P)
13. Phil (6P)